Suche nach ...

Übung und Ausbildung Allgemein

Übungsannahme Autobrand

FF Ehrndorf zur Übersicht

Die Übungsstichwort für die Monatsübung August lautete "Autobrand". Die Übung wurde in zwei Ausrückungen gegliedert: <span style="color: #000000;"><b>Alarmierung Verkehsunfall - eingeklemmte Person</b></span> Die erste Annahme war ein verunfalltes Fahrzeug mit zwei eingeklemmten Personen. Eine der Personen musste aus dem Innenraum des Autos befreit werden, die andere war unter dem Auto eingeklemmt. Hierzu war die Verwendung von Hebekissen und Holz zur Stabilisierung des Fahrzeugs notwendig. Nach dem Abarbeiten der Übung wurde außerdem noch der Gurtschneider sowie der Glasschneider ausprobiert. Die folgende Nachbesprechung brachte einige interessante Aspekt hervor. Danach wurde wieder ins Feuerwehrhaus eingerückt. <strong>Alarmierung Autobrand</strong> Die darauf folgende Alarmierung lautete "Brand Auto". Das zuvor verunfallte Fahrzeug fing "plötzlich" Feuer. So rückten wir wieder aus und bauten doppelten Brandschutz auf. Dabei wurde vor allem der Löscheffekt von Pulverlöschern bei einem Autobrand beübt. Ein Atemschutztrupp löschte schließlich das Auto mit Wasser ab.