Zum Hauptinhalt springen

Abschnittsatemschutzübung

Die Abschnittsatemschutzübung wurde dieses Mal von der FF Ehrnsdorf organisiert. Geübt wurde am größten Objekt in unserem Löschbereich, der Firma Sturmberger. Übungsannahme waren drei Szenarien: Ein leblose Person in der Sortieranlage, eine Person in der Stehgrube in der Werkstatt sowie eine eingeklemmte Person unter einem Hackschnitzelrollcontainer, die gerettet werden musst. Alle Feuerwehren sowie BR Franz […]

Lehrgänge absolviert!

Erneut wurden zwei Lehrgänge von Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr Ehrnsdorf absolviert! Unsere Kameraden Passenbrunner Daniel und Weissenbrunner Sebastian legten den auf zwei Wochen aufgeteilten Funklehrgang des Bezirkes Kirchdorf mit sehr guten Leistungen ab! Neben den „Grundregeln“ des Funkens wurde auch die Kartenkunde gelehrt. Außerdem absolvierten Hörtenhuemer Harald, Mayr Markus und Weiermair Thomas die im Abschnitt […]

Monatsübung Juni

Die Monatsübung im Juni stand am 10.06.2013 ganz im Zeichen der Rettung von Personen: Im Stationsbetrieb wurden zwei Übungsszenarien – mit unterschiedlichen Einsatzleitern – beübt. Silounfall Die Besatzung des KLF Ehrnsdorf hatte die Aufgabe, eine Person aus dem Silo zu retten, welche von einer Leiter gefallen war. Hierbei stand vor allem die Handhabung der Schaufeltrage […]

Atemschutzleistungsabzeichen

Starke Leistungen erbrachten unsere Kameraden am 24. März in Kirchdorf: FM Stefan Epner, FM Thomas Schmied sowie FM Andreas Havlicek legten das Atemschutzleistungsabzeichen in Bronze ab. Alle drei hatten zuvor den innerhalb Wartbergs abgehaltenen Atemschutzlehrgang erfolgreich absolviert. Das im Lehrgang angeeignete Wissen zeigten sie im Feuerwehrhaus Kirchdorf bei vier Stationen: Theorie, Gerät anlegen, Praxisübung sowie […]