Das Thema der Monatsübung März war alles rund ums Funkwesen. Um die Kommunikation bei Einsätzen und Übungen zu verbessern, wurde ein Theorie und ein Praxisblock abgehalten. Nach der kurzen Theorieauffrischung, bei der es um die Arten der Funkgespräche sowie um die Kartenkunde ging, wurde die Mannschaft in zwei Gruppen aufgeteilt. Über Funk musste eine Gruppe […]
Lehrgänge absolviert!
Erneut wurden zwei Lehrgänge von Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr Ehrnsdorf absolviert! Unsere Kameraden Passenbrunner Daniel und Weissenbrunner Sebastian legten den auf zwei Wochen aufgeteilten Funklehrgang des Bezirkes Kirchdorf mit sehr guten Leistungen ab! Neben den „Grundregeln“ des Funkens wurde auch die Kartenkunde gelehrt. Außerdem absolvierten Hörtenhuemer Harald, Mayr Markus und Weiermair Thomas die im Abschnitt […]
Abschnittsfunkübung
Zur Abschnittsfunkübung rückten am 15. Oktober fünf Kameraden der FF Ehrnsdorf aus. Ausrichter war diesmal die FF Großendorf, durchgeführt wurde sie von OAW Ramsebner. Neben dem Suchen von Koordinaten auf der Karte im neuen UTMREF-System mussten auch benötigte B-Längen zwischen zwei Punkten errechnet werden. Außerdem mussten von Florian Großendorf gestellte Fragen gelöst werden. Zu einer […]
Abschnittsfunkübung
Die FF Ehrnsdorf veranstaltete am 26. März 2012 die Abschnittsfunkübung des Abschnitts Kremsmünster. In Anwesenheit des Funkverantwortlichen OAW Bernhard Ramsebner hatten die Feuerwehren die Aufgabe, bestimmte Punkte anhand der Koordinaten aufzusuchen, die Koordinaten von verschiedenen Standorten herauszufinden sowie generelle Fragen zum Feuerwehrwesen zu beantworten. Das Hauptaugenmerk wurde dabei auf die Kartenkunde gelegt. Grund dafür war, […]