Zum Hauptinhalt springen

Monatsübung Jänner

Die gestrige Monatsübung Jänner stand ganz im Zeichen der Erstellung von Brandschutzplänen. Vor einigen Jahren wurde von uns ein Projekt gestartet, im Zuge dessen wir für alle größeren Objekte in unserem Bereich einen Brandschutzplan anlegen. Dieser erleichtert den Feuerwehren die Löschmaßnahmen gerade in der Erstphase eines Ernstfalles erheblich. So wurden auch gestern wieder von sechs […]

Herbstübung Nußbach

Nach der Übung am Montag rückten wir am Samstag zur nächsten Übung aus. Die FF Nußbach hat uns eingeladen an der Herbstübung teilzunehmen. Übungsobjekt war der Vierkanter der Familie Hebesberger. Nach der Übungsalarmierung über Funk fuhren wir zum nahegelegenen Objekt. Übungsannahme war ein Brand mit dichter Vernebelung sowie elf vermisste Personen. Die FF Ehrnsdorf stellte […]

Funkübung Irndorf

Die Abschnittsübung am Montag den 14. Oktober stand ganz im Zeichen des Funkens: Wir rückten mit 5 Mann zur Funkübung in Irndorf aus. Dort angekommen bekamen wir einen Straßenplan von Kremsmünster mit Hilfe dessen wir verschiedene Punkte anfahren mussten. An diesen Punkten angekommen mussten wir verschiedene Fragen beantworten. Diese Übung ist eine gute Gelegenheit, Fehler […]

Monatsübung September

Die Monatsübung im September hatte den Zweck, einen neuen Löschwasserbehälter „anzulegen“. Beim Objekt der Familie Epner wurde eine unterirdische Güllegrube, welche nicht mehr genutzt wird, gesäubert. Des weiteren wurde Sie für die Verwendung als Löschwasserbehälter, welcher 80 m³ fassen wird, aufbereitet. Auch die Ausbildung der jungen Kameraden kam nicht zu kurz: Aus einer Getreideanlage musste […]