Am 4. März 2012 fand wieder unsere Jahreshauptversammlung im Gasthaus Neuhauser statt.
Am 21. Februar 2012 um 13:25 Uhr wurde die FF Ehrnsdorf per Sirene, Pager und Telefonbenachrichtigung alarmiert.
Am 16.02.2012 um 21:06 wurde die Feuerwehr Ehrnsdorf per Sirene, Pager und Telefonbenachrichtigung zu einem LKW-Brand in Strienzing alarmiert.
Aufgrund der winterlichen Fahrverhältnissen und des starken Windes musste am 15. Februar 2012 auch die FF Ehrnsdorf ausrücken.
Einen tollen Erfolg gibt es von unseren Eisstockschützen zu vermelden: Horst Hehenberger, Josef Kimplinger, Josef Passenbrunner und Johann Weiermair…
Mit dem heutigen Lernen für den Wissenstest begann auch für die Jugend das Feuerwehrjahr 2012.
Am 6. Februar 2012 kamen die Kameraden der FF Ehrnsdorf im Feuerwehrdepot zusammen, um die Schulung der UTMREF-Karten voranzutreiben.
Aufgrund eines Verkehrsunfalls wurde die FF Ehrnsdorf am 06. Jänner 2012 um 17:31 via Sirene, Pager und Telefonbenachrichtigung alarmiert.
Jährlich am 05. Jänner findet der Ball der FF Ehrnsdorf statt, so war es auch 2012 wieder.
In wenigen Tagen ist es also wieder so weit: Am 5. Jänner 2012 veranstaltet die FF Ehrnsdorf ihren jährlichen Feuerwehrball im Gasthaus Neuhauser.
Auch heuer nahm die Freiwillige Feuerwehr Ehrnsdorf wieder an der Friedenslichtaktion teil.
Einen einsatzreichen Tag verbuchte die FF Ehrnsdorf am 21.Dezember 2011.