Die vom Bezirk organisierte Atemschutz Heißausbildung wurde am 14.9. von den Kameraden BI Epner Stefan, AW Hörtenhuemer Harald und HFM Mayr Markus…
Die Monatsübung September beschäftigte sich mit dem Thema gefährliche Stoffe. Was sind gefährliche Stoffe und was gilt es zu beachten? Was kann man…
Mit dem Einsatzstichwort "Brand Gewerbe, Industrie" wurde die FF Ehrnsdorf am 13. August gemeinsam mit 11 anderen Feuerwehren zu einem Großeinsatz in…
Übungsstichwort zur Monatsübung August war "Starke Rauchentwicklung aus einem Silo" - die Annahme war, dass ein Sägespänesilo zu glosen begann. Da…
OFM Eibner Manuel absolvierte an der Landesfeuerwehrschule in Linz den Maschinistenlehrgang und konnte diesen mit "vorzüglich" abschließen. Inhalt des…
Zum wiederholten Male in diesem Jahr wurden die drei Feuerwehren Wartbergs Ehrnsdorf, Strienzing und Wartberg zu Einsätzen nach Unwettern alarmiert.…
Das Thema der Monatsübung Juli war ein Verkehrsunfall - ein PKW und ein Roller waren kollidiert. Am Übungsobjekt angekommen wurde mit der…
Zu einer Tierrettung wurde die FF Ehrnsdorf am Freitag Nachmittag alarmiert. In einem Stall eines landwirtschaftlichen Objekts in Diepersdorf gaben…
Am Samstag wurde die FF Ehrnsdorf zur Hilfeleistung nach Wartberg gerufen. Aufgrund einer Unwetterfront mussten zahlreiche Keller ausgepumpt und…
Nur wenige Stunden nach der großen Abschnittsübung in Kremsmünster rückte die FF Ehrnsdorf gemäß Alarmplan in der Alarmstufe 2 zu einem Brand eines…
Ein voller Erfolg war der von uns ausgerichtete Abschnittsbewerb 2016! Neben einer tollen Veranstaltung konnten mit tollen Leistungen auch zwei Pokale…
Den Anlass der Florianimesse nutzten wir am heutigen 8. Mai zur Segnung unseres neuen Mannschaftstransportfahrzeuges! Abt Nikolaus nahm unter Beisein…