Am Samstag wurde von einigen Kameraden zum ersten Mal der Finnentest absolviert. Der Finnentest wurde als Atemschutz-Körpertest eingeführt und muss ab…
Gleich zwei Übungen absolvierte die FF Ehrnsdorf am Montag. Neben der internen Monatsübung November waren wir auch bei der Fahr-und Funkübung des…
Die Pflichtbereichsübung 2016 wurde heuer von der FF Strienzing geplant und durchgeführt. Übungsannahme war ein ausgebrochener Brand in einem…
Unser frisch gebackener Zugskommandant BI Epner Stefan hat vergangene Woche den Gruppenkommandantenlehrgang an der Landesfeuerwehrschule in Linz…
Gemäß dem Sonderalarmplan Fa. AGRU hat die FF Ehrnsdorf gestern an der Großübung bei der Firma AGRU in Bad Hall teilgenommen. Nach der Ankunft am…
Am Abend des 30. September wurde die FF Ehrnsdorf zum Binden einer Ölspur alarmiert. Aufgrund eines technischen Defekts an einem Mähdrescher gelangte…
Die vom Bezirk organisierte Atemschutz Heißausbildung wurde am 14.9. von den Kameraden BI Epner Stefan, AW Hörtenhuemer Harald und HFM Mayr Markus…
Die Monatsübung September beschäftigte sich mit dem Thema gefährliche Stoffe. Was sind gefährliche Stoffe und was gilt es zu beachten? Was kann man…
Mit dem Einsatzstichwort "Brand Gewerbe, Industrie" wurde die FF Ehrnsdorf am 13. August gemeinsam mit 11 anderen Feuerwehren zu einem Großeinsatz in…
Übungsstichwort zur Monatsübung August war "Starke Rauchentwicklung aus einem Silo" - die Annahme war, dass ein Sägespänesilo zu glosen begann. Da…
OFM Eibner Manuel absolvierte an der Landesfeuerwehrschule in Linz den Maschinistenlehrgang und konnte diesen mit "vorzüglich" abschließen. Inhalt des…
Zum wiederholten Male in diesem Jahr wurden die drei Feuerwehren Wartbergs Ehrnsdorf, Strienzing und Wartberg zu Einsätzen nach Unwettern alarmiert.…