Das Thema der Monatsübung Juli war ein Verkehrsunfall - ein PKW und ein Roller waren kollidiert. Am Übungsobjekt angekommen wurde mit der…
Zu einer Tierrettung wurde die FF Ehrnsdorf am Freitag Nachmittag alarmiert. In einem Stall eines landwirtschaftlichen Objekts in Diepersdorf gaben…
Am Samstag wurde die FF Ehrnsdorf zur Hilfeleistung nach Wartberg gerufen. Aufgrund einer Unwetterfront mussten zahlreiche Keller ausgepumpt und…
Nur wenige Stunden nach der großen Abschnittsübung in Kremsmünster rückte die FF Ehrnsdorf gemäß Alarmplan in der Alarmstufe 2 zu einem Brand eines…
Ein voller Erfolg war der von uns ausgerichtete Abschnittsbewerb 2016! Neben einer tollen Veranstaltung konnten mit tollen Leistungen auch zwei Pokale…
Den Anlass der Florianimesse nutzten wir am heutigen 8. Mai zur Segnung unseres neuen Mannschaftstransportfahrzeuges! Abt Nikolaus nahm unter Beisein…
Am Abend des Christi Himmelfahrt - Tags wurde die FF Ehrnsdorf zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall auf der Feichthubstraße gerufen. Nachdem…
Zwei verschiedene Szenarien wurden bei der Monatsübung am 2. Mai beübt: <strong>Szenario 1 </strong>Eine Person war unter einem Stapler, welcher…
Die Monatsübung Februar nutzte die FF Ehrnsdorf für die Einschulung auf die neue FOX 3 - Tragkraftspritze. Aufgrund des technischen Gebrechens der…
Um 22:25 Uhr wurden wir am 29.Jänner von der Landeswarnzentrale mit dem Alarmstichwort "Brand Kamin" zu einem landwirtschaftlichen Objekt in…
Erneut hat einer unserer Kameraden einen Lehrgang absolviert: AW Harald Hörtenhuemer absolviert in der Zeit von 18. - 22. Jänner den…
Herzlich gratulieren dürfen wir unserem Kamerad FM Manuel Eibner zum erfolgreich abgelegten Funklehrgang. An drei Tagen wurde der Lehrgang wie gewohnt…