Zur alljährlichen Abschnittsübung des Abschnitts Kremsmünster wurde die FF Ehrnsdorf am 12. November laut Alarmplan mit einer KLF-Besatzung alarmiert.…
Zur Pflichtbereichsübung 2013 am 26.10. lud diesmal die FF Strienzing. Der Alarmierung um 13:00 Uhr folgend, fuhren wir mit einer KLF sowie einer KDO…
Nach der Übung am Montag rückten wir am Samstag zur nächsten Übung aus. Die FF Nußbach hat uns eingeladen an der Herbstübung teilzunehmen.…
Die Abschnittsübung am Montag den 14. Oktober stand ganz im Zeichen des Funkens: Wir rückten mit 5 Mann zur Funkübung in Irndorf aus. Dort angekommen…
Die Monatsübung im September hatte den Zweck, einen neuen Löschwasserbehälter "anzulegen". Beim Objekt der Familie Epner wurde eine unterirdische…
Die Monatsübung im Juni stand am 10.06.2013 ganz im Zeichen der Rettung von Personen: Im Stationsbetrieb wurden zwei Übungsszenarien - mit…
Die Monatsübung am 08. April 2013 wurde dazu genutzt, die neu angekauften Hebekissen auszuprobieren und die Mannschaft darauf einzuschulen. Beim…
Ein Brand im Heizkraftwerk Wartberg war die Übungsannahme bei der diesjährigen Pflichtbereichsübung.
Zur Abschnittsfunkübung rückten am 15. Oktober fünf Kameraden der FF Ehrnsdorf aus. Ausrichter war diesmal die FF Großendorf, durchgeführt wurde sie…
Zur Schulräumungsübung in der Haupt - und Volksschule Wartberg wurde die FF Ehrnsdorf am 11. Oktober 2012 um 8:45 alarmiert. Gemeinsam mit den…
Am 1. Oktober 2012 wurde die FF Ehrnsdorf zur Abschnittsübung des Abschnitts Bad Hall eingeladen. Als Übungsobjekt diente ein landwirtschaftliches…
Thema der Monatsübung August waren die Photovoltaikanlagen und ihre Gefahren im Brandfall.