Unter dem Motto "Gefährliche Stoffe" stand die Monatsübung Oktober. In zwei Szenarien wurde der bestmögliche Umgang bei Einsätzen mit gefährlichen…
Am 25. September 2015 fand wieder die große RAG - Übung am Gelände der Öltanks in Kremsmünster statt. Gemäß Alarmstufe 2 - Alarmplan nahmen wir mit…
Die Übungsstichwort für die Monatsübung August lautete "Autobrand". Die Übung wurde in zwei Ausrückungen gegliedert: <span style="color:…
Die Monatsübung im Juni nutzten wir zur Auffrischung der Handhabung von Kleinlöschgeräten sowie zum Test von Alternativprodukten. Konkret testeten wir…
Bei der Monatsübung Mai beschäftigten wir uns mit der Festigung des Einsatzablaufes. Grundsätzliche Abläufe im Einsatzfall wurden näher beleuchtet…
Die Abschnittsatemschutzübung wurde dieses Mal von der FF Ehrnsdorf organisiert. Geübt wurde am größten Objekt in unserem Löschbereich, der Firma…
Die diesjährige Herbstübung des Pflichtbereichs Wartberg wurde von der FF Ehrnsdorf veranstaltet. Das Übungsstichwort lautete "Brand…
Die Monatsübung August stand ganz im Zeichen der technischen Ausbildung: Auch als Feuerwehr ohne Bergeausrüstung ist das Auseinandersetzen mit…
Zu einer Großübung haben wir die Feuerwehren Nußbach und Pfarrkirchen am 12. Mai geladen. Ziel einer solchen Übung ist die Stärkung der…
Das Thema der Monatsübung März war alles rund ums Funkwesen. Um die Kommunikation bei Einsätzen und Übungen zu verbessern, wurde ein Theorie und ein…
Übung #2 im Jänner hatte erneut die Erstellung von Brandschutzplänen zum Thema. Wieder wurden einige Objekte in unserem Löschbereich aufgenommen.…
Die gestrige Monatsübung Jänner stand ganz im Zeichen der Erstellung von Brandschutzplänen. Vor einigen Jahren wurde von uns ein Projekt gestartet, im…