Zur Abschnittsfunkübung hat dieses Mal die FF Kremsmünster geladen. In einer interessant ausgearbeiteten Übung wurden im Stationsbetrieb folgende…
Die Monatsübung im Mai hatte zwei Szenarien: Eine Maschinenhalle war in Brand geraten sowie eine weitere Person bei Forstarbeiten eingeklemmt.…
Alle zwei Jahre findet eine praktische Übung am Gelände der Firma RAG in Kremsmünster statt. Gemäß Alarmplan ist hierzu auch die FF Ehrnsdorf mit dem…
Gestern Dienstag fand die erste Abschnittsfunkübung des heurigen Jahres statt, Ausrichter war die FF Irndorf. In einer sehr interessant aufbereiteten…
Die FF Wartberg führte die erste Abschnittsatemschutzübung im Jahr 2018 durch. Von unserer Feuerwehr nahmen Eibner Manuel, Mayr Markus, Kerschbaumer…
Gemäß den Temperaturen war das Programm für die Monatsübung Februar gestaltet: Bei kalten Temperaturen galt es zwei Winter-Szenarien abzuarbeiten:…
Ziel der Monatsübung Februar war das Auffrischen der Funkkentnisse für alle Kameraden. So wurde nach einer Theorieeinheit zum Thema Funkverkehr und…
Etwas anders als normal wurde die Pflichtbereichsübung 2017 des Pflichtbereichs Wartberg gestaltet. Thema dieser Übung war "alternative Antriebe bei…
Zu einer Übung bei der Firma Greiner wurden die drei Feuerwehren Ehrnsdorf, Wartberg und Strienzing am 4. Oktober eingeladen. Die FF Wartberg hat eine…
Die Monatsübung September stand im Zeichen der Brandbekämpfung! <strong>Übungsannahme</strong> Das Übungsstichwort lautete "Brand in Maschinenhalle -…
Passend zur Erntezeit wurde bei der Monatsübung August ein Unfall mit einer Strohballenpresse erprobt. Bei Erntearbeiten wurde ein Mann unter der…
Als Veranstalter der heurigen Abschnittsübung des Abschnittes Kremsmünster überlegt sich die FF Ehrnsdorf ein spezielles Szenario: Ein Waldbrand - vom…