Bei der Monatsübung April wurde ein Forstunfall beübt. Bei Holzarbeiten wurden zwei Personen unter untereinander verspannten Baumstämmen eingeklemmt.…
Am Samstag wurde von einigen Kameraden zum ersten Mal der Finnentest absolviert. Der Finnentest wurde als Atemschutz-Körpertest eingeführt und muss ab…
Gleich zwei Übungen absolvierte die FF Ehrnsdorf am Montag. Neben der internen Monatsübung November waren wir auch bei der Fahr-und Funkübung des…
Die Pflichtbereichsübung 2016 wurde heuer von der FF Strienzing geplant und durchgeführt. Übungsannahme war ein ausgebrochener Brand in einem…
Gemäß dem Sonderalarmplan Fa. AGRU hat die FF Ehrnsdorf gestern an der Großübung bei der Firma AGRU in Bad Hall teilgenommen. Nach der Ankunft am…
Die vom Bezirk organisierte Atemschutz Heißausbildung wurde am 14.9. von den Kameraden BI Epner Stefan, AW Hörtenhuemer Harald und HFM Mayr Markus…
Die Monatsübung September beschäftigte sich mit dem Thema gefährliche Stoffe. Was sind gefährliche Stoffe und was gilt es zu beachten? Was kann man…
Übungsstichwort zur Monatsübung August war "Starke Rauchentwicklung aus einem Silo" - die Annahme war, dass ein Sägespänesilo zu glosen begann. Da…
Das Thema der Monatsübung Juli war ein Verkehrsunfall - ein PKW und ein Roller waren kollidiert. Am Übungsobjekt angekommen wurde mit der…
Zwei verschiedene Szenarien wurden bei der Monatsübung am 2. Mai beübt: <strong>Szenario 1 </strong>Eine Person war unter einem Stapler, welcher…
Die Monatsübung Februar nutzte die FF Ehrnsdorf für die Einschulung auf die neue FOX 3 - Tragkraftspritze. Aufgrund des technischen Gebrechens der…
Ausrichter der jährlichen Pflichtbereichsübung, bei der die drei Feuerwehren Wartbergs gemeinsam ein Objekt beüben, war am 24. Oktober 2015 die FF…